Posts mit dem Label Grönland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grönland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Februar 2017

In der Arktis ist es heute so warm wie vor siebzig Jahren


Hier die Temperaturkurve des Britischen Wetterdienstes:


Da haben die Eisbären ja nochmal Glück gehabt.

Sonntag, 24. Januar 2016

MIttelalterliche Warmphase Teil 2: Temperaturnachrichten aus Grönland

Wie warm war es in Grönland die letzten 10.000 Jahre? Hier die Daten aus dem grönländischen Eisbohrkern.

http://jonova.s3.amazonaws.com/graphs/lappi/gisp-last-10000-new.png

Greenland temperatures, GISP, ice cores, Holocene era.

Eigentlich ist es sehr kalt in Grönland. Und es ist in den letzten paar hundert Jahren tatsächlich etwas wärmer geworden auf Grönland - so ein halbes Grad C. Allerdings war es die meiste Zeit wärmer - bis zu 3°C.

Hier die deutschen Bezeichnungen der Warmzeiten:
Das Holozän, ca. 6000-5000 v. Chr.
Die minoaische Warmzeit, ca.1000 v. Chr.
Die römische Warmzeit, um die Zeitenwende
Danach die kalten, dunklen Jahre der Völkerwanderung
Die Mittelalterliche Warmzeit, um 1000 n. Chr.
Dann die kleine Eiszeit ab ca.1600
Das moderne Wärmeoptimum heute.

Donnerstag, 21. Januar 2016

Mittelalterliche Warmphase Teil 1: Vor tausend Jahren war es in Grönland mindestens 5 Grad wärmer als heute - meinen Archäölogen

Die Wikinger waren ab dem Jahr 1000 über 400 Jahre lang in Grönland. Sie kamen über Norwegen aus dem 800 km entfernen Island. Sie waren auf sich allein gestellt und konnten sich nicht auf Lieferungen von auswärts verlassen. Aus dieser Zeit wurden 620 Gehöfte ausgegraben - viele davon unter Permafrost. Sie waren aus Steinen und Holz gebaut, denn damals wuchsen dort richtig große Bäume. Sie konnten sich und ihre Tiere von dem Land ernähren. Die Wikinger bauten Getreide an. Eine christliche Kirche mit Bischöfen, Pfarreien und Klöstern hatte sich gebildet. Heute ist das Klima auf Grönland polar oder subpolar - also eine feste Eiskappe oder eine baumlose Tundra. Es kann das ganze Jahr über schneien. Damit Bäume und Getreide wachsen konnte, musste es damals mindestens 5°C wärmer als heute gewesen sein. Das passt zu den Berichten und geologischen Funden über eine Warmzeit vor ca 1000 Jahren.

Die spannende Geschichte der norwegischen Wikinger auf Grönland findet man auf Englisch auf Archaelogy Online und hier: